Newsticker
02.02.2023 LONDON Sesselwechsel bei BAT. David O‘Reilly, Direktor für Forschung und Wissenschaft bei British American Tobacco (BAT), wird am 28. Februar 2023 aus dem Vorstand ausscheiden und BAT mit Wirkung vom 31. Mai 2023 verlassen, um sich anderen Interessen zu widmen. Sein Nachfolger wird Dr. James Murphy, derzeit Executive Vice President of Scientific Research and Development bei Reynolds American Inc.
01.02.2023 BERLN HDE erwartet Umsatzminus. Knapp die Hälfte des Einzelhandels in Deutschland erwartet Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel eine Umsatzentwicklung leicht unter Vorjahr. 18 Prozent gehen von deutlichen Umsatzrückgängen aus, so der Handelsverband Deutschland (HDE). Der Verband rechnet 2023 mit einem preisbereinigten Umsatzminus von drei Prozent.
MAINZ // Auch zu diesem Jahreswechsel hat DTZ wichtige Verbände der Tabakwirtschaft dazu befragt, wie sie das neue Jahr einschätzen. Diese Gastbeiträge druckt die Redaktion in diesen Wochen. Im fünften Teil der Reihe äußert sich Steffen Kahnt, Geschäftsführer beim Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels (BTWE). Lesen Sie weiter >>
WIESBADEN // In Deutschland wird immer seltener zur Zigarette gegriffen. Im vierten Jahr in Folge wird 2022 der Absatz versteuerter Zigaretten zurückgehen und erstmalig deutlich unter die Schwelle von 70 Milliarden Stück sinken. Die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen erhebliche Zweifel an Hinweisen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (Debra), dass wieder mehr Menschen in Deutschland Tabak konsumierten. Lesen Sie weiter >>
BERLIN // Seit gut einem halben Jahr ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Für die Lottogesellschaften Anlass, ein erstes Resümee zu ziehen. Unter dem Motto „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ diskutierten mehrere Fachleute in „Deutschlands größter Lottokugel“, der Aussichtsplattform des Berliner Fernsehturms. Lesen Sie weiter >>
BERLIN // „Der VdeH beobachtet mit großer Sorge die zunehmende Verbreitung von Produkten, die als HHC-Vapes oder HHC-E-Zigaretten größtenteils an Kiosken angeboten werden“, informiert der Verband des E-Zigarettenhandels (VdeH). Dabei handele es sich nicht um E-Zigaretten, sondern um E-Joints mit einem potenziell gesundheitsschädlichen Inhaltsstoff. Lesen Sie weiter >>
MÜNCHEN // Die Stimmung in den Chefetagen deutscher Firmen hat sich zu Jahresbeginn verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Januar auf 90,2 Zähler von 88,6 Punkten im Vormonat, wie das Münchner Forschungsinstitut mitteilte. Lesen Sie weiter >>