Newsticker
23.05.2022 ELLERBEK Malte Kaier verstorben. Tobias Malte Kaiser, Chef des familiengeführten Tabakwarengroß- und -einzelhandels Uwe Kaiser GmbH, ist im Alter von 51 Jahren verstorben.
20.05.2022 MÜNSTER Gemüseeinkauf entpuppt sich als Schmuggel. Beamte des Hauptzollamts Münster sichern an Raststätte Oberhausen über 50.000 Schmuggelzigaretten. Fahrer gibt an, Gemüse für den Vater zu transportieren. Verhinderter Steuerschaden: 9500 Euro.
KÖLN // Die Pandemie mag für viele kein Thema mehr sein. In den deutschen Kommunen spürt man die Nachwehen von Corona. Rund 70 Prozent der Städte und Gemeinden rechnen in diesem Jahr mit einer Zunahme von Ladenschließungen. Lesen Sie weiter »
HEINSBERG // Dorothea Siebert ist nach 16 Jahren bei der OCB Vertriebsgesellschaft am 31. März in den Vorruhestand gewechselt. Seit 2013 gehörte sie als Geschäftsführerin Finanzen & Verwaltung der Firmenspitze an und bildete gemeinsam mit Gudrun Waggin, Geschäftsleiterin Vertrieb & Marketing, die Doppelspitze des Unternehmens. Siebert wird OCB für eine Übergangszeit beratend zur Seite stehen, teilen die Heinsberger mit. Lesen Sie weiter »
KOBLENZ // Seit über 50 Jahren gibt es die Glücksspirale, die staatliche Soziallotterie der Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks. Anlass genug für das Glücksspielunternehmen Lotto Rheinland-Pfalz, das Jubiläum – wenn auch durch die Corona-Pandemie zwei Jahre verspätet – angemessen zu feiern. Bei einer Jubiläumsveranstaltung im Kurfürstlichen Schloss Mainz war reichlich Prominenz aus Politik, Gesellschaft und Sport dabei, unter anderem Landtagspräsident Hendrik Hering und Kanu-Olympiasiegerin Ricarda Funk. Lesen Sie weiter »
DÜSSELDORF // Die EuroCis 2022 steht vor Tür: Vom 31. Mai bis zum 2. Juni erwartet die Besucher nicht nur die neuesten Technologien der Einzelhandelsbranche, sondern auch ein spannendes Rahmenprogramm in den Hallen – frische Luft inklusive. Lesen Sie weiter »
STAMFORD / STOCKHOLM // 161,2 Milliarden Schwedische Kronen, das entspricht fast 15,2 Milliarden Euro, will der Tabakkonzern für die skandinavische Traditionsfirma zahlen. Zum Zeitpunkt der Offerte war das gegenüber dem Börsenkurs ein Aufschlag von knapp 40 Prozent. Lesen Sie weiter »