:
Logo Dtz

Herzlich willkommen auf den Seiten der Tabak Zeitung online

Newsticker

bullet25.04.2025 NEW YORK Philip Morris hebt Jahresprognose nach starkem Quartal an. Philip Morris International (PMI) steigert im ersten Quartal 2025 den Gewinn durch starkes Wachstum im Bereich rauchfreier Produkte. Der Gewinn je Aktie stieg um 24,6 Prozent, und das Unternehmen hebt seine Jahresprognose an. Ein Zuwachs von 10,5 bis 12,5 Prozent wird für das Gesamtjahr erwartet.

bullet25.04.2025 ATHEN Aromenverbot in Griechenland. Die griechische Regierung arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der alle aromatisierten alternativen Tabakprodukte verbieten soll. Lediglich natürlicher Tabak und Minze wären von diesem Verbot ausgenommen.

mehr Newsticker-Meldungen >>

 

Kampf für legale Vapes
Elfbar und Lost Mary verstärken Maßnahmen

BERLIN // Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April bekräftigten die Vaping-Marken Elfbar und Lost Mary ihr Engagement gegen gefälschte Produkte. „Unser Fokus liegt auf dem Schutz der Verbraucher“, erklärt Victor Xiao, Global Vice President der Marken. Gefälschte Vapes bergen Risiken durch unbekannte Inhaltsstoffe und schlechte Herstellung. Lesen Sie weiter >>

Beratung ist entscheidend
Tabakerhitzer und E-Zigaretten liegen im Trend / Konsumenten müssen die Rauchalternativen oft erklärt werden

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN // Wie sieht es aus am deutschen Markt für Electronic Nicotine Delivery Systems, den sogenannten ENDS? DTZ hat wichtige Hersteller befragt. In diesem Spezial finden Sie Einschätzungen zu den Entwicklungen und zu aktuellen Produkttrends. Lesen Sie weiter >>

Höchster Spielerschutz garantiert
Lotto Niedersachsen erneut in Erfüllung der europäischen Standards bestätigt

HANNOVER // Zum wiederholten Mal wurde Lotto Niedersachsen die Erfüllung der europäischen Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel der European Lotteries (EL) von der unabhängigen Prüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bestätigt. Im Rahmen einer Teil-Zertifizierung wurde die Umsetzung von Spieler- und Jugendschutzmaßnahmen im Licht der strengen Vorgaben des Dachverbands der staatlich erlaubten europäischen Lotteriegesellschaften EL kritisch analysiert und bewertet. Lesen Sie weiter >>

Nikotin-Pouches sind beliebt
Philip-Morris-Studie zeigt: In Deutschland verbotene Produkte können beim Rauchstopp helfen

GRÄFELFING // Trotz fehlender Regulierung hierzulande, werden orale Nikotinprodukte auch in Deutschland genutzt. Die Studie „Barrieren des Rauchstopps“ beleuchtet die zugrunde liegenden Motive, darunter der Wunsch nach Schadensminderung und dem Erreichen einer Zigarettenabstinenz. Lesen Sie weiter >>

Tabakwaren laufen gut
Tabaksteueraufkommen im März 2025

WIESBADEN // Ein in Sachen Tabaksteueraufkommen starker Monat März hat dem Fiskus das erste Quartal gerettet: Nachdem der Februar gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus um 9,9 Prozent auf knapp 1,19 Milliarden Euro gebracht hatte, kassierte der Staat im März fast 1,33 Milliarden Euro und damit 28,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2024. Aufs Quartal betrachtet stieg das Tabaksteueraufkommen um nahezu 6,0 Prozent auf 2,99 Milliarden Euro. Lesen Sie weiter >>

mehr Meldungen >>

  • Nach oben
  • © 2025 Die Tabak Zeitung | Konradin Selection GmbH